Vogelgrippe im Landkreis Augsburg nachgewiesen

Geflügelhalter sollen Schutzmaßnahmen beachten

Im Landkreis Augsburg ist die Vogelgrippe nachgewiesen worden: Das Virus wurde bei vier Höckerschwänen und einem Silberreiher festgestellt, die auf der Insel im Wertachstausee bei Bobingen gefunden wurden. Das Veterinäramt des Landkreises Augsburg rät Geflügelhaltern, wachsam zu sein und die gängigen Schutzmaßnahmen zu beachten.

Aktuell breitet sich die Tierseuche, die auch Geflügelpest genannt wird, in Deutschland und in Bayern immer weiter aus. Für den Menschen ist das Virus nach derzeitigen Erkenntnissen ungefährlich. Dennoch sollten tot aufgefundene Vögel nicht angefasst werden.

Weitere Informationen und die aktuellen Regelungen zum Schutz vor der Vogelgrippe sind auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-augsburg.de/vogelgrippe zu finden.