Mayors for Peace
Bobingen zeigt Flagge für eine friedliche und atomwaffenfreie Welt!
Alljährlich am 8. Juli beteiligt sich Bobingen an der Aktion „Mayors for Peace – Bürgermeister und Bürgermeisterinnen für den Frieden“ und hisst vor dem Rathaus die Flagge für den Frieden.
Genau an diesem Tag vor 29 Jahren veröffentlichte der Internationale Gerichtshof in Den Haag ein Rechtsgutachten, welches klar definierte, dass sowohl die Androhung als auch der Einsatz von Atomwaffen generell gegen das geltende Völkerrecht verstoßen. Der Gerichtshof stellte zudem fest, dass es völkerrechtliche Verpflichtung sei, „in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen und zum Abschluss zu bringen, die zu nuklearer Abrüstung in allen ihren Aspekten unter strikter und wirksamer internationaler Kontrolle führen.“
Die weltweite Organisation „Mayors for Peace“, 1982 auf Initiative des Bürgermeisters von Hiroshima ins Leben gerufen, setzt sich für die Abschaffung von Atomwaffen ein, beschäftigt sich aber auch stets mit aktuellen Themen und sucht nach Wegen für ein friedliches Miteinander. Atomwaffen haben das Potential, alles Leben auf unserem Planeten zu vernichten. Es ist eine erschreckend hohe Zahl – aber mehr als 12.500 Atomwaffen bedrohen derzeit die Menschheit. Russland und die USA verfügen dabei mit Abstand über die größten nuklearen Arsenale. Eine Studie aus dem Jahr 2022 belegte, dass in Russland 5889 Atomsprengköpfe, in den USA über 5244 nukleare Sprengköpfe einsatzbereit sind. Gerade mit Blick auf den Krieg in der Ukraine und der Nuklearmacht Russlands rückt das Thema bedrohlich nahe an Europa heran und macht deutlich, wie fragil aktuell der Frieden ist.
Über 8250 Städte in 166 Ländern sind Teil dieses Netzwerks, darunter rund 850 deutsche Städte. In 2025 beteiligten sich mehr als 500 Kommunen Deutschlands und setzten mit dem Hissen der Flagge vor den Rathäusern weltweit ein deutliches Signal für den Frieden. Auch Bobingen war dabei. Wir zeigen Flagge für eine friedliche und atomwaffenfreie Welt – vor Ort, in Europa, in der ganzen Welt!