Service
Vorlesetermine
Unsere beliebte Vorlesestunde findet von 16:00 - 17:00 Uhr in der Stadtbücherei (Flur EG) statt und ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Die nächsten Termine werden in Kürze hier bekannt gegeben.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Medienrecherche
Alle in der Bücherei vorhandenen Medien können über einen PC-Platz (WebOPAC) recherchiert werden. Sie haben auch die Möglichkeit über das Internet in unserem Bestand zu surfen. Natürlich können Sie auch die Mitarbeiterinnen an der Verbuchungstheke fragen, sie sind Ihnen gerne behilflich.
Büchertaxi
Lesen Sie gerne, aber Ihnen fehlt die Möglichkeit, zu uns zu kommen? Dann nutzen Sie das Angebot unseres Büchertaxis, das wir in Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur Bobingen anbieten:
- Suchen Sie sich per Telefon oder Internet Medien aus
- Wir legen alles für Sie bereit
- Eine ehrenamtliche Helferin bringt Ihnen das Gewünschte nach Hause
- Ein Anruf genügt und Ihre Bücher werden wieder abgeholt
Wenn Sie Interesse haben, dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Angebote für Schulen und Kindergärten
- Führungen: Schulklassen, Kindergärten und Horte haben die Möglichkeit an einer Führung teilzunehmen. Bitte melden Sie sich dafür in der Bücherei an.
- Medienpakete: Gerne stellen wir zu verschiedenen Themen des Unterrichts Medienboxen oder Buchpakete zusammen, die Lehrer für einen längeren Zeitraum ausleihen können.
- Antolin: Alle Bücher, die im Leseföderungsprojekt Antolin enthalten sind, sind durch einen besonderen Aufkleber gekennzeichnet. Außerdem ist es möglich im Online-Katalog gezielt nach diesen Büchern zu suchen.
Fernleihe, Schwabenfindus, Onleihe
Falls Ihr Wunsch-Buch nicht in unserem Bestand ist, haben wir folgende Möglichkeiten der Beschaffung:
- Im Schwabenfindus haben sich mehrere Bibliotheken aus der Region Augsburg zusammengeschlossen und versorgen sich gegenseitig mit Gebrauchsliteratur. Auf der Internetseite schwabenfindus.de können Sie den Bestand dieser Bibliotheken recherchieren und in die Heimatbibliothek bestellen. Für eine solche Bestellung wird der Unkostenbeitrag von 2 Euro erhoben.
- Nationale Fernleihe:
Bei spezielleren Wünschen, die sich nicht über den Schwabenfindus erfüllen lassen, greifen wir auf das Instrument der nationalen Fernleihe zurück. So können wir wissenschaftliche Literatur sowie Zeitschriftenaufsätze aus Bibliotheken in ganz Deutschland beschaffen. Die Kosten hierfür sind unterschiedlich, betragen aber immer mindestens 2 Euro. - Die Stadtbücherei Bobingen bietet die Möglichkeit Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Zeitungen oder Filme - auch während der Schließungszeiten - herunterzuladen. Unter schwaben.onleihe.de kann man mit gültigem Benutzerausweis (bei bezahlter Jahresgebühr) am eigenen PC, Tablet-PC, E-Book-Reader, MP3-Player oder Smartphone die gewünschten digitalen Medien ausleihen und genießen. Nach Ablauf der Leihfrist erfolgt die automatische Rückgabe, - die Datei wird unbrauchbar.