Hilfsangebote

Rathaus Bobingen

Zu Kinderbetreuungsangeboten in und um Bobingen aber auch zu allen anderen familienspezifischen und sozialen Angelegenheiten ist Ihnen das Amt für Kinder, Jugend, Familie, Senioren, Soziales und Vereinswesen gern behilflich.

Sollten wir Ihnen nicht direkt und unbürokratisch helfen können, verweisen wir Sie auf unsere kompetenten Ansprechpartner, die Ihr Anliegen, ebenso wie wir, als vertraulich behandeln.

Ansprechpartner im Rathaus:

HerrGüntherSchmidTelefon082348002-64
HerrRalfEberle Telefon08234 8002-71 
 FrauViktoriaBaumeisterTelefon082348002-19

Weitere Hilfe

Familienbüro Bobingen
Römerstraße 2 (Eingang über Kirchplatz)
Frau Michaela Weil, Tel. 967732   Fax: 967731
familienbüro@stadt-bobingen.de

Offene Sprechzeiten
Montag        09.00 bis 11.00 Uhr
Mittwoch     16.00 bis 18.00 Uhr

Weitere Termine sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause.
 

Landratsamt Augsburg

Amt für Jugend und Familie
Frau  Winkler, Tel. 0821 3102-2157
Frau Sedlmeir (Tagespflege), Tel. 0821 3102-2433 

Anschrift: Prinzregentenplatz 4,  86150 Augsburg
 

Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) Region Schwaben

Morellstraße 30, 86159 Augsburg,  Tel.  0821 57 09 –01
Ansprechpartner für Elterngeld, Bayer. Familiengeld, Krippengeld


Opfernotruf WEISSER RING  Tel. 116006 (deutschlandweit)

Hilfe für Opfer von Straftaten 
Außenstelle Stadt. und Landkreis Augsburg Hr. Prändl unter Tel. 0151/55164752
 

Telefonische Hilfe , Beratung, Seelsorge

finden Sie unter folgenden Telefonnummern:

Kinder- und Jugendtelefon: (gratis anrufen) Tel.  08001110333
Elterntelefon                      (gratis anrufen) Tel.  08001110550

Telefonseelsorge
Evangelisch                       (gratis anrufen) Tel.  0800111 01 11
Katholisch                         (gratis anrufen)  Tel.  0800111 02 22

Russischsprachiges Sorgentelefon   0821 4508000
Türkischsprachiges Sorgentelefon   0821 4550044

Selbstverständlich bleibt Ihr Anruf anonym!

Weiterführende Links

Amt für Versorgung und Familienförderung