Der Kulturpreis der Stadt Bobingen wird laut Satzung verliehen an Personen, die zum kulturellen Leben der Stadt besonders enge Beziehungen haben und besonders zum positiven Ansehen der Stadt Bobingen beitragen. Es geht nicht um eine materielle Förderung für die Preisträger, sondern um die ideelle Förderung, die auf Publizität und einen höheren Bekanntheitsgrad in der Region zielt, ebenso für die Stadt, wie für die Preisträger selbst. Es ist vorauszusetzen, dass das kulturelle Klima der Kommune wie auch der Region in hohem Maße von den Initiativen dieser kreativen Bürger und Bürgerinnen getragen wird. Sie zu ermutigen und zu unterstützen ist ein Grundpfeiler kommunaler Kulturpolitik.
Die Preisträger:
2000 Alois Gieron
2001 Franz Xaver Holzhauser
2002 Ruth Ahl, Karin Dilger und Sibylle Krahforst, Töchter des Malers Josef Dilger
2003 Ludwig Holzhauser sen.
2005 Georg Fritz
2006 Eva Peschel
2007 Ludwig, Marie, Andreas und Nathalie Schmalhofer
2008 Gisela Heim
2009 Waltraut Wellenhofer und Jocelyne Bizé
2010 Hans Deubler
2011 Gertrud und Lothar Drössler
2012 Ingrid Schmid
2013 Christine Willutzki
2014 Sigrid Pröbstl
2015 Benjamin und Peter Lauter
2016 Tobias Burann-Drixler
2017 Reinhold Lenski
2018 Pfarrer Peter Lukas
2019 Kolping Bobingen
2020 Peter Sedlacek