Aktuelle Informationen zum Glasfaserausbau in Bobingen

Der eigenwirtschaftliche Ausbau des Glasfasernetzes in Bobingen erfolgt auf Grundlage des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Dabei trägt der Maßnahmenträger und spätere Betreiber des Glasfasernetzes die Kosten für Vermarktung, Planung und Baudurchführung. Im Stadtgebiet Bobingen beabsichtigen aktuell drei verschiedene Telekommunikationsunternehmen einen eigenwirtschaftlichen Ausbau:

Gewerbegebiet Ost

Im Gewerbegebiet östlich der Bahnlinie baut die Vodafone GmbH in Teilbereichen ein Glasfasernetz aus. Dort werden ausschließlich Gewerbekunden angeschlossen. Mit der Baudurchführung wurde bereits im Herbst 2022 begonnen. Die Bauarbeiten sollen bis Frühjahr/Sommer 2023 abgeschlossen sein.

Stadtgebiet Bobingen

Im Bereich westlich der Bahnlinie möchte die Deutsche Telekom AG im Stadtgebiet ein Glasfasernetz ausbauen. Hier werden vorwiegend Privatkunden ans Netz genommen. Der Ausbau ist für 2023 vorgesehen, einen genauen Terminplan hat die Telekom noch nicht bekannt gegeben.

Stadtteile

In den Stadtteilen von Bobingen wird es nach momentanem Stand einen Doppelausbau geben. Sowohl die Deutsche Glasfaser GmbH wie auch die Deutsche Telekom AG möchten die Ortsteile mit Glasfaser erschließen. Da es sich jeweils um einen eigenwirtschaftlichen Ausbau nach TKG handelt, kann dies durch die Kommune nicht unterbunden werden. Von Deutsche Glasfaser werden die Ortsteile Siedlung, Straßberg, Reinhartshausen, Waldberg und Kreuzanger erschlossen. Die Deutsche Telekom möchte zusätzlich auch den Ortsteil Burgwalden erschließen. Der Ausbau des Glasfasernetzes durch die Deutsche Telekom wird nach aktuellen Informationsstand erst nach dem Ausbau des Stadtgebietes erfolgen, voraussichtlich in 2024. Die Deutsche Glasfaser wird in Kürze mit den Bauarbeiten beginnen. Nach aktuellen Bauzeitenplan sollen die Bauarbeiten für die Verlegung der Hauptleitungen in den Straßen ab KW 8/2023 beginnen. In den einzelnen Ortsteilen wird jeweils mit einem oder mehreren Kolonnen parallel gebaut. Der Baubeginn in den einzelnen Ortsteilen erfolgt dann zeitversetzt. Nach der Verlegung der Hauptleitungen erfolgen die Grundstücksanschlüsse. Als letzter Schritt kommen das Einziehen der Leitungen und der Anschluss der Teilnehmer. Deutsche Glasfaser wird das neue Glasfasernetz voraussichtlich bis Ende Juli 2023 fertig stellen. Während der Bauarbeiten ist mit Behinderungen in den betroffenen Straßen zu rechnen. Im Zuge des Glasfaserausbaus besteht auch für die Stadt Bobingen die Möglichkeit, die städtischen Liegenschaften und Gebäude mit Glasfaser zu versorgen.

Bauhotline

Die Firma Deutsche Glasfaser GmbH richtet während der Bauarbeiten eine Hotline für die betroffenen Anlieger und Bürger ein:

info@deutsche-glasfaser.de 
Telefon: 02861 890 609 40

Zusätzlich stellt Deutsche Glasfaser für Privatpersonen ein Formular zum Melden von Bauschäden unter folgendem Link bereit:

www.deutsche-glasfaser.de

Ihre Stadtverwaltung

Bobingen, im Februar 2023